Happy Birthday, Ottilie!
Eine Führung mit der Kuratorin.
Anlässlich des Geburtstages der Künstlerin führt die künstlerische Leiterin und Kuratorin Cornelia Hagenah durch die Ausstellungssektion ›Frei und unabhängig. Ottilie Reylaender‹ in der Worpsweder Kunsthalle.
Eintritt: Führung kostenlos, Museumseintritt ist zu zahlen. Geburtstagkinder und Personen mit dem Namen Ottilie haben ganztägig freien Eintritt.
Frei und unabhängig
Ottilie Reylaender
Ottilie Reylaender kommt 1898 als Malschülerin nach Worps- wede. Hier trifft sie auf Paula Becker und ist fasziniert von deren Entwicklung. Geprägt von der Sehnsucht in die Ferne führt ihr Weg über Rom, Paris bis nach Mexiko, wo sie 17 Jahre verbringt, bis sie 1927 nach Berlin zurückkehrt.
Im Fokus der Ausstellung stehen zentrale Themen und Motive Ottilie Reylaenders, wie Selbst- und Doppelbildnisse, Landschaften sowie Mutter-Kind-Darstellungen, die in den Kontext zu Arbeiten von Paula Modersohn-Becker gestellt werden. Sie verdeutlichen eine Annäherung aber auch eine Weiterentwicklung. Es ist eine Künstlerin zu entdecken, die auf der Höhe der Zeit malt und es wagt, ein freies Leben jenseits gesellschaftlicher Konventionen zu leben.
Eine zusätzliche Verbindung zwischen beiden Künstlerinnen eröffnen die lyrischen Texte von Angelika Sinn in Form von Audio-Beiträgen.
Tilas Farben von Heiner Egge