-
Winter/Frühjahrsausstellung 2013
-
Heini Linkshänder
-
Isa Dahl
-
Neue Präsenzausstellung im Haus im Schluh
-
Frühjahrsausstellung 2014
Zeitspeicher – Vier Häuser für die Kunst! -
Weitere Ausstellungen in Worpswede
-
Frühjahrsausstellungen 2015
-
125 Jahre Künstlerkolonie Worpswede
-
INPUT/OUTPUT
Schnittpunkt Worpswede -
INPUT/OUTPUT II
Zielpunkt Worpswede -
Flucht in die Kunst
Haus im Schluh -
Verkannte Moderne
Barkenhoff -
Zeitwende
-
Stunde Null
-
Vorschau Sommer 2015
-
Große Sommerausstellung 2015
-
Käthe Kollwitz
-
Ottilie Reylaender
Worpsweder Kunsthalle -
Jeanne Mammen
-
Martha und Heinrich Vogeler
-
Frühjahr 2016
-
Resonanzen I
-
Auf der Suche nach dem »Neuen Menschen«
-
Brücke in die Vergangenheit und Künstlerherberge
Haus im Schluh -
Dammasch
Worpsweder Kunsthalle -
Bernhard Hoetger und die Expressiven
Große Kunstschau -
Karen Russo – »Haus Atlantis«
Große Kunstschau -
Jahresprogramm 2017
Worpsweder Museen -
Frühjahr 2017
Alles auf Papier! -
Frühjahr 2017
Weggefährten – Rüdiger Lubricht und Freunde -
Frühjahr/Sommer 2017
PAULAS WELT – Annäherung an eine Legende -
Frühjahr/Sommer 2017
Heinrich Vogeler und Walter Müller -
Sommerausstellung 2017
Paulas Worpswede -
Sommer 2017
Paulas Worpswede »…es ist ein Wunderland« -
Sommer 2017
Paulas Worpswede »Eigentlich ist das ein Märchen... « -
Herbst/Winter 2017
RAW 17 Photofestival in Worpswede -
Herbst/Winter 2017
Jürgen Strasser – Schöne neue Welt -
Herbst/Winter 2017
Textur und Farbe - Ursula Jaeger und Anka Kröhnke -
Herbst/Winter 2017
Falk Hirdes – Introductions -
Frühjahr 2018
Peter-Jörg Splettstößer -
Frühjahr 2018
Hartmut Neumann -
Frühjahr 2018
RÜCKBLICKE - Eine Hommage -
Frühjahr 2018
Heini Linkshänder (1938−2012) -
Sommer 2018
Kaleidoskop Worpswede -
Kaleidoskop Worpswede [anders] schauen
Große Kunstschau -
Kaleidoskop Worpswede [anders] gestalten
Barkenhoff -
Kaleidoskop Worpswede [anders] weben
Haus im Schluh -
Kaleidoskop Worpswede [anders] leben
Worpsweder Kunsthalle -
Herbst/Winter 2018
Paula-Modersohn-Becker Kunstpreis, -
Winter 2018/2019
Resonanzen I -
Winter 2018/19
furios und feminin II

Jürgen Strasser – Schöne neue Welt
Ausstellung in der Großen Kunstschau Worpswede
19. November 2017 bis 4. März 2018
New York, Shanghai, Tokio, Kairo, Dubai – die Megastädte dieser Welt beeindrucken durch ihre kaum fassbaren Dimensionen und ihren scheinbar ungebremsten Wachstum. Menschen, die in diesen Städten leben, verschwinden in den architektonischen Strukturen, die in erster Linie darauf angelegt sind, Menschenmassen unterzubringen, aber dem Lebensort kein charakteristisches Gesicht verleihen.
Der in Wiesbaden und Worpswede lebende Fotograf Jürgen Strasser spürt diesem Phänomen nach. In seinen Aufnahmen inszeniert er beinahe grafisch-abstrakte Stadtansichten und spürt steingewordenem Fortschrittsglauben, aber auch Visionen menschenwürdigen sozialen Wohnens nach. Seine Bilder zeigen wie austauschbar und wenig ortstypisch Städteplanung in unserer Gegenwart funktioniert und wie der Mensch in diesen gigantischen Stadtmaschinen kaum noch eine Rolle zu spielen scheint.
In seiner Einzelausstellung stellt Jürgen Strasser seine Fotografien der schönen neuen Welt in den Dialog mit bewegten Bildern und setzt auch unmittelbar erfahrbare Installationen in die Ausstellungräume.
Große Kunstschau Worpswede
Lindenallee 5
Tel. 0 47 92 - 13 02
Öffnungszeiten: Di – So 11 – 17 Uhr
Ausstellungseröffnung am Sonntag, 19. November 2017, 11.30 Uhr
Abbildung: Jürgen Strasser, Arbeit aus der Serie Dubai unlimited (Ausschnitt), 2013, © VG Bild-Kunst, Bonn 2017