-
Winter/Frühjahrsausstellung 2013
-
Heini Linkshänder
-
Isa Dahl
-
Neue Präsenzausstellung im Haus im Schluh
-
Frühjahrsausstellung 2014
Zeitspeicher – Vier Häuser für die Kunst! -
Weitere Ausstellungen in Worpswede
-
Frühjahrsausstellungen 2015
-
125 Jahre Künstlerkolonie Worpswede
-
INPUT/OUTPUT
Schnittpunkt Worpswede -
INPUT/OUTPUT II
Zielpunkt Worpswede -
Flucht in die Kunst
Haus im Schluh -
Verkannte Moderne
Barkenhoff -
Zeitwende
-
Stunde Null
-
Vorschau Sommer 2015
-
Große Sommerausstellung 2015
-
Käthe Kollwitz
-
Ottilie Reylaender
Worpsweder Kunsthalle -
Jeanne Mammen
-
Martha und Heinrich Vogeler
-
Frühjahr 2016
-
Resonanzen I
-
Auf der Suche nach dem »Neuen Menschen«
-
Brücke in die Vergangenheit und Künstlerherberge
Haus im Schluh -
Dammasch
Worpsweder Kunsthalle -
Bernhard Hoetger und die Expressiven
Große Kunstschau -
Karen Russo – »Haus Atlantis«
Große Kunstschau -
Jahresprogramm 2017
Worpsweder Museen -
Frühjahr 2017
Alles auf Papier! -
Frühjahr 2017
Weggefährten – Rüdiger Lubricht und Freunde -
Frühjahr/Sommer 2017
PAULAS WELT – Annäherung an eine Legende -
Frühjahr/Sommer 2017
Heinrich Vogeler und Walter Müller -
Sommerausstellung 2017
Paulas Worpswede -
Sommer 2017
Paulas Worpswede »…es ist ein Wunderland« -
Sommer 2017
Paulas Worpswede »Eigentlich ist das ein Märchen... « -
Herbst/Winter 2017
RAW 17 Photofestival in Worpswede -
Herbst/Winter 2017
Jürgen Strasser – Schöne neue Welt -
Herbst/Winter 2017
Textur und Farbe - Ursula Jaeger und Anka Kröhnke -
Herbst/Winter 2017
Falk Hirdes – Introductions -
Frühjahr 2018
Peter-Jörg Splettstößer -
Frühjahr 2018
Hartmut Neumann -
Frühjahr 2018
RÜCKBLICKE - Eine Hommage -
Frühjahr 2018
Heini Linkshänder (1938−2012) -
Sommer 2018
Kaleidoskop Worpswede -
Kaleidoskop Worpswede [anders] schauen
Große Kunstschau -
Kaleidoskop Worpswede [anders] gestalten
Barkenhoff -
Kaleidoskop Worpswede [anders] weben
Haus im Schluh -
Kaleidoskop Worpswede [anders] leben
Worpsweder Kunsthalle -
Herbst/Winter 2018
Paula-Modersohn-Becker Kunstpreis, -
Winter 2018/2019
Resonanzen I -
Winter 2018/19
furios und feminin II

RÜCKBLICKE – Eine Hommage
Worpswede zeitgenössisch
Ausstellung in der Worpsweder Kunsthalle
18. März bis 10. Juni 2018
Mit der Frühjahrsausstellung in der Worpsweder Kunsthalle werden fünf bereits verstorbene zeitgenössische Künstler des Ortes geehrt, die mit ihrem Werk wesentliche Spuren im Künstlerdorf hinterlassen haben: Gezeigt werden Arbeiten vom Zeichner und Karikaturisten Hans Georg Rauch (1939–1993), der insbesondere durch seine ZEIT-Zeichen und sarkastisch-witzigen Aquarelle unvergessen ist.
Tobias Weichberger (1951–1998) ist als ein Vertreter der Entwicklung neuer Radiertechniken mit Grafiken und Werken aus seiner Akt-Reihe MeineMadames und Willy Meyer-Osburg (1934–2005) mit seinen farbgewaltigen, ungegenständlichen Kompositionen vertreten.
Peter Zimmermann (1941–2007) war ein kritischer Beobachter seiner Umwelt und hatte den Umgang des Menschen mit der Natur und den Landschaftsschutz im Fokus. Diese Themen stehen im Mittelpunkt seiner Bilder und Radierungen.
Auch Heini Linkshänder (1938–2012), der mit einem umfangreichen Werk in den Sammlungen der Worpsweder Museen vertreten ist, setzte sich in seinen Arbeiten kritisch mit Fragen auseinander. Ähnlich wie Beuys sieht er in der Kunst einen sozialen Prozess und lädt den Betrachter zum Dialog ein.
Abb.: Heini Linkshänder, Schweigen ringsumher [Ausschnitt], 2008, 57 x 70 cm, Öl auf Nessel, Sammlung Worpsweder Kunststiftung Friedrich Netzel, © VG Bild-Kunst Bonn 2018, Foto: © Rüdiger Lubricht/Worpsweder Museumsverbund.