
Martha und Heinrich Vogeler. Die Geschichte einer Sammlung
1920 entschied sich Martha Vogeler, die erste Ehefrau des Künstlers Heinrich Vogeler, für einen für die damalige Zeit sehr mutigen neuen Weg: Sie kaufte ein Stück Land, ließ ein altes Niedersachsenhaus andernorts abbauen und im Schluh neu errichten.
Gemeinsam mit ihren drei Töchtern schuf sie sich nicht nur ein neues Zuhause – ihr Haus im Schluh war von Anfang an als Museum und Gedenkstätte Heinrich Vogelers gedacht. Auch eine Weberei und ein Archiv fanden hier Platz. Viele Jahrzehnte war ihr Heim ein reger Ort des Austauschs für Künstler und Schriftsteller.
Hier geht es zur aktuellen Sonderausstellung im Haus im Schluh!
Hier erfahren Sie mehr über das Haus im Schluh!
Abb.: Heinrich Vogeler, Frauenporträt (Martha Vogeler) [Ausschnitt], um 1909, Öl auf Leinwand, 52 x 35,5 cm, Heinrich Vogeler Stiftung Haus im Schluh Worpswede, Foto: © Rüdiger Lubricht






