
Die Sammlung und einige Gäste
Das Frühjahr 2019 bringt in der Großen Kunstschau eine Neuinszenierung der Sammlung. Im Neubau wie im Altbau werden neue Sammlungsräume u. a. zu Paula ModersohnBecker, Ottilie Reylaender, Fritz Mackensen und Heinrich Vogeler sowie zu unterschiedlichen Themen wie z. B. der »Landschaft« eingerichtet. Werke der Gründergeneration und aus 130 Jahren Worpsweder Kunstgeschichte treffen hier immer wieder auf internationale Gäste.
In einer neuen Ausstellungsreihe »Die Worpsweder Rotunde« werden zukünftig zeitgenössische Künstler für ein Jahr eingeladen, auf die außergewöhnliche Raumgestalt zu reagieren. Die raumspezifischen Inszenierungen beziehen sich immer auch auf wechselnde Werke der eigenen Sammlung. Den Auftakt macht Andrea Wolfensberger. Mit einer spektakulären Großskulptur und mehreren ganz »stillen« Zeichnungen, die ihren Ausgangspunkt in den Gesängen einheimischer Vögel haben, bezieht sie sich auf Landschaftsbilder und Vogelpräparate von Otto Modersohn sowie auf den architektonischen Raum.
Abb.: Einblick in die Rotunde Foto: © Worpsweder Museumsverbund/Jörg Sarbach